-
Archive
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
-
Meta
Monatsarchive: Januar 2023
Der Ort der Politik
Giorgio Agamben Die Kräfte, die zu einer weltweiten politischen Union drängten, schienen so viel stärker zu sein als die Kräfte, die zu einer begrenzteren politischen Union wie der europäischen führten, dass man behaupten konnte, dass die Einheit Europas nur „ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Der Ort der Politik
welche utopie?
Ghassan Salhab Ich versuche, eine Wolke zu beschreiben mit einem Reh zu vergleichen Ich kann es nicht. Mit der Zeit werden die die guten Lügen knapp Yannis Ritsos Was kann man noch sagen, was nicht schon gesagt, wiederholt, geschrieben und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für welche utopie?
Die dunklen Seiten der algorithmischen Stadt
Niccolò Cuppiniat Was ist die Zukunft unserer Städte? Diese Frage wurde während des Höhepunkts der Covid-19-Pandemie häufig gestellt und führte zu einer Reihe von institutionellen Replikationen, von denen jedoch bis heute nur wenige Spuren geblieben zu sein scheinen. Die Antworten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Die dunklen Seiten der algorithmischen Stadt
Stille und sprache
Arante 1. Dialekte Es gab eine Zeit, in der Sprache nur eine Möglichkeit unter den unendlich vielen möglichen Dingen war. Auf der Erde begannen einige der Hominiden, wie die Vögel zu singen. Man sang, bevor man sprach. Und das Sprechen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Stille und sprache