Archiv des Autors: lotzerswelt

Ich hasse Faschisten. Es fühlt sich gut an, das auszusprechen.

Louisa Yousfi  Wie viele meiner Freunde und Genossen musste ich mich seit Beginn dieser politischen Phase mehrmals zusammenreißen. Es gab die Idee, dass dies nicht die Zeit wäre, um zu starke Emotionen zu pflegen oder eine zu genaue Analyse zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Ich hasse Faschisten. Es fühlt sich gut an, das auszusprechen.

Éric Hazan: Freund, Genosse, Verleger

Tariq Ali Traurige Nachrichten gestern Morgen an einem Tag, der einst ein glücklicher Tag war (der Geburtstag meines verstorbenen Vaters). Ein Freund in Paris rief mich an und teilte mir mit, dass Eric Hazan gestorben sei. Das ist immer ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Éric Hazan: Freund, Genosse, Verleger

Italien: Die Geschichte der Achtundsechziger [Auszug]

Michele Brambilla Eine Außenperspektive auf die Entwicklung in Italien von 1968 bis 1978, im Kern bürgerlich und teilweise denunziatorisch, aber trotzdem sinnvoll zu übersetzen zum besseren Verständnis jener Entwicklung in Italien, gerade für deutsche Leser. Der übersetzte Auszug stammt aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Italien: Die Geschichte der Achtundsechziger [Auszug]

Jina – The Moment of No Return

Aram Punkt 17 Uhr machten wir uns auf den Weg zu der vereinbarten Stelle. Seit dem Vortag, als der Aufruf zum Protest an feministische Gruppen und Kollektive verschickt wurde, waren wir gespannt. Werden die Leute kommen? Werden die repressiven Kräfte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Jina – The Moment of No Return

Die Waffe auf der linken Seite

Sébastien Navarro Der Kriminalroman war schon immer eine Quelle von Missverständnissen. Manche beschränken das Genre auf den sogenannten Polizeiroman: den mathematisierenden Verlauf einer mäandernden Ermittlung, eine labyrinthische Lektüre, die mit echten Indizien und falschen Fährten gespickt ist und auf die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Die Waffe auf der linken Seite

Solidarität mit dem Kanak-Aufstand!

Nachdem der französische Senat ein Wahlgesetz verabschiedet hat, mit dem die Kolonialisierung Kanakys verfestigt werden soll, geht der Archipel in Flammen auf. Am 13. Mai wurden auf den Aufruf der Unabhängigkeitsorganisationen hin überall auf dem Archipel spontane Versammlungen abgehalten, Straßensperren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Solidarität mit dem Kanak-Aufstand!

Kanaky-Neukaledonien: Gegen die koloniale Gewalt

Assoziation Survie Als logische Konsequenz der methodischen Sabotage des Entkolonialisierungsprozesses durch den französischen Staat ist die Stunde der Konfrontation in Kanaky-Neukaledonien gekommen, die bereits mehrere Todesopfer gefordert hat. Es ist dringend notwendig, die Hauptverantwortung der französischen Kolonialpolitik und der Siedler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Kanaky-Neukaledonien: Gegen die koloniale Gewalt

Krieg ist Energievergeudung

n+1  Das Telemeeting am Dienstagabend begann mit einer Diskussion über die Entwicklung der aktuellen Kriegsszenarien. Staaten, selbst wichtige wie die USA und die Russische Föderation, haben Probleme, mit der Produktion von Munition für den anhaltenden Konflikt in der Ukraine Schritt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Krieg ist Energievergeudung

Los Angeles in Flammen: Geschichte und Vermächtnis eines Aufstands

Bruno Walter Renato Toscano  Anfang der 1990er Jahre war der Aufstand in Los Angeles (1992) vor dem Hintergrund der sich abzeichnenden neoliberalen Umstrukturierung der Produktion eine Reaktion auf die Reagan-Politik des Krieges gegen Drogen und die Kriminalisierung der Stadtviertel, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Los Angeles in Flammen: Geschichte und Vermächtnis eines Aufstands

Zwei Botschaften eines brennenden Herzens aus dem Knast von Sanremo

Kommuniqué:  Am 4. Mai, von 20.15 bis 21.00 Uhr, habe ich in Solidarität mit den Genossen, die in der Nacht vom 3. auf den 4. Mai in Genua verhaftet und dann in den Gefängnissen von Marassi und Pontedecimo* eingesperrt wurden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Zwei Botschaften eines brennenden Herzens aus dem Knast von Sanremo