-
Archive
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
-
Meta
Archiv des Autors: lotzerswelt
Zehn Thesen zur Spirituellen Anarchie
1. „Das Geheimnis ist, wirklich anzufangen.“ Anarchie ist ein Sprung ins Unbekannte, ins Leere, in die Unsicherheit und das Chaos. Sie liefert keine vorgefertigten Entwürfe oder Antworten, sondern eine andere Art, Fragen zu stellen: Was kann ich in dieser Situation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Zehn Thesen zur Spirituellen Anarchie
Gypsy-Anarchismus
Maria Sierra & Juan Pro Vorwort Eines der vielen Stereotypen in den allgemein negativen – gelegentlich romantischen – Darstellungen und Diskursen, die das Volk der Roma belastet haben, ist die angebliche Existenz einer natürlichen Verbindung zwischen der Lebensweise der „Zigeuner“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Gypsy-Anarchismus
Hans Kok und der Tod
Fozzie Die Reaktion der militanten Bewegung auf den Tod des Hausbesetzers Hans Kok in Polizeigewahrsam am 25. Oktober 1985. So zersplittert die Hausbesetzerbewegung auch in Szenen, Ereignisse, Aktionen und Einzelpersonen war, die parallel voneinander existierten, ein Rest des ursprünglichen Gefühls … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Hans Kok und der Tod
Brief eines linken französischen Juden an alle, die es hören wollen
Volia Vizeltzer Ein persönlicher Brief eines linken französischen Juden an das, was man auch heute noch offensichtlich als „die Linke“ bezeichnet. Ich glaube, ich habe mich noch nie so jüdisch gefühlt, auf so brutale Weise, wie seit dem 7. Oktober … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Brief eines linken französischen Juden an alle, die es hören wollen
Der generalisierte Bürgerkrieg
n+1 Die Linke hat die Etablierung des hochmodernen Kapitalismus mit der Gründung des Staates Israel im Jahr 1948 als eine positive Entwicklung bezeichnet. In der Telefonkonferenz am Dienstagabend, an der 17 Genossinnen und Genossen teilnahmen, haben wir diese Aussage aufgegriffen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Der generalisierte Bürgerkrieg
Exkurs zu den Boomern
Freddy Gomez Es ist schon einige Zeit her, dass an einem Frühlingsabend auf dem Vorplatz des Theaters La Commune (Aubervilliers) einige Kulturschaffende mit geschärftem Umweltbewusstsein im Rudel über den Zustand der Welt diskutierten. Vage, höflich, moralisch und „wohlwollend“ wurde gesprochen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Exkurs zu den Boomern
Ein leidenschaftliches Leben oder keines
Joël Gayraud Ich war fünfzehn Jahre alt, der Mai knospte mit fliegenden Pflastersteinen und erstrahlte in Feuerblumen. An einer Straßenecke las ich auf einer grauen Mauer die Aufschrift: „Befreit die Leidenschaften“ und ein Stück weiter „Ein leidenschaftliches Leben oder keines“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Ein leidenschaftliches Leben oder keines
Über die Gewalt in einem Zeitalter der Katastrophe
pablojimenezc In den letzten Tagen wurde behauptet, dass Revolutionen ungezügelt sind, dass sie per definitionem gewalttätig sind, dass die Entkolonialisierung sich des Terrorismus bedienen muss usw., um die wahllose Tötung und Entführung von Zivilisten zu rechtfertigen – die ansonsten charakteristische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Über die Gewalt in einem Zeitalter der Katastrophe
Krisentagebuch – Klassenkampf in Amerika [1]
Christian Marazzi In dieser neuen Ausgabe des Krisentagebuchs, einer Kolumne, die auf Effimera, Machina und El Salto veröffentlicht wird, analysiert Christian Marazzi die Streikwelle, die die Vereinigten Staaten in den letzten Wochen erschüttert hat. Marazzi erläutert, dass die Streikwelle die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Krisentagebuch – Klassenkampf in Amerika [1]
„DIE ERDE IN BE’ERI UND IN GAZA BEBT AUF DIE GLEICHE WEISE“
Bericht einer Überlebenden des 7. Oktobers Ich bin 19 Jahre alt. Ich komme aus dem Kibbuz Be’eri. Das Schlimmste – abgesehen davon, die Namen der Toten, Vermissten und Geiseln zu hören – ist es nicht, in einem dunklen Bunker zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für „DIE ERDE IN BE’ERI UND IN GAZA BEBT AUF DIE GLEICHE WEISE“