Archiv des Autors: lotzerswelt

An die Genossinnen und Genossen

Nichts wird je wieder so sein wie vorher Mit der Kaltblütigkeit von Henkern haben sie beschlossen, Alfredo zu töten. Demokratie ist einfach das: Ermittlungen, Medienspektakel, Todesurteile. Wäre all dies in aller Stille oder in der rücksichtslosen und unmenschlichen Inszenierung der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für An die Genossinnen und Genossen

Himmel für alle oder Hölle für alle

Louisa Yousfì [Postscriptum ‘Berlin grüsst Athena’] Ein Auszug aus dem Buch ‚Die verbleibenden Barbaren‘ von Louisa Yousfì, der auf Machina veröffentlicht wurde. Die Übersetzung ist den Geschwistern der Silvesternacht von Berlin gewidmet. S.L. (…) Trockne deine Tränen. Barbaren sind keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Himmel für alle oder Hölle für alle

“Ich weiß es, auf meiner Haut und auf der meines Vaters“

Ein Brief gegen den 41bis und in Solidarität mit Alfredo Die erschütternde Geschichte von Alfredo Cospito, der den Hungertod riskiert, um auf die Abscheulichkeiten des 41bis und allgemein des menschenverachtenden Gefängnisses hinzuweisen, obwohl er niemanden getötet hat, findet meine volle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für “Ich weiß es, auf meiner Haut und auf der meines Vaters“

Alfredo Cospito: Rom – 24. Februar, 11 Uhr. Kundgebung vor dem Kassationsgericht

In wenigen Stunden, in den Mittagsstunden des 24. Februar 2023, wird vor dem Gericht in Rom über das Leben von Alfredo Cospito verhandelt, der, geschwächt von seinem Hungerstreik, mittlerweile im Haftkrankenhaus inhaftiert ist. An dieser Stelle die Übersetzung des Aufrufs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Alfredo Cospito: Rom – 24. Februar, 11 Uhr. Kundgebung vor dem Kassationsgericht

Über den Lügner, der nicht mehr weiß, dass er lügt

Giorgio Agamben „Stalin und seine Untergebenen lügen immer, zu jeder Zeit, unter allen Umständen; und weil sie immer lügen, wissen sie nicht einmal mehr, dass sie lügen. Und wenn alle lügen, lügt keiner mehr“. Ich möchte über diesen Satz von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Über den Lügner, der nicht mehr weiß, dass er lügt

Unbekannte Gestade – Fluchtlinien in den Bewegungen seit den 1980er Jahren

Federico Battistutta Vorwort: Lobrede auf die Flucht Es war das Jahr 1982, als die italienische Ausgabe von Henri Laborits Lob der Flucht, die einige Jahre zuvor in Frankreich erschienen war, in den Buchhandlungen erschien. Lassen Sie mich zunächst einige Auszüge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Unbekannte Gestade – Fluchtlinien in den Bewegungen seit den 1980er Jahren

Fossile Brennstoffe, Kapitalismus und Klassenkampf

Tom Keefer  Die Erschließung der riesigen nicht-konventionellen Teersande in Alberta, Kanada, ist ein letzter Versuch, eine Energiequelle für fossile Brennstoffe zu finden, die in der Lage ist, das kapitalistische Wirtschaftswachstum in einer Zeit aufrechtzuerhalten und auszuweiten, in der die Vorräte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Fossile Brennstoffe, Kapitalismus und Klassenkampf

Der sturm nach dem sturm

Ich muss zugeben, dass ich darauf hereingefallen bin. Ich weiß nicht, ob man das auf einen Plural ausdehnen kann, „wir sind darauf reingefallen“, aber ich muss mir selbst einräumen, nicht ohne einen gewissen Widerwillen, dass ich darauf reingefallen bin, ja. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Der sturm nach dem sturm

Eine Wurzel zum Quadrat

Cesare Battisti „Ich weiß es nicht, und wenn ich es wüsste, käme ich hier auch nicht raus“, antwortet Daniel, wohl wissend, dass er damit eine allgemeine Heiterkeit auslöst. Die Lehrerin zeigt ein müdes Lächeln, das sich sofort in einer Geste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Eine Wurzel zum Quadrat

PRIMA LINEA – Ein geschichtlicher Abriss

PAOLA STACCIOLI Die Ursprünge Im Laufe der 1970er Jahre eskalierten die sozialen und politischen Auseinandersetzungen in Italien. Auf den weit verbreiteten Wunsch nach einer radikalen Umgestaltung der Gesellschaft im kommunistischen Sinne reagierten einige Teile des Staates mit dem Terrorismus der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für PRIMA LINEA – Ein geschichtlicher Abriss