Archiv der Kategorie: Uncategorized

Die dreißiger Jahre liegen vor uns

Giorgio Agamben Im November 1990 hielt Gérard Granel, einer der hellsichtigsten Köpfe der europäischen Philosophie, an der New School for Social Research in New York einen Vortrag, dessen gewiss bezeichnender Titel bei den Wohlmeinenden einige empörte Reaktionen hervorrief: Die dreißiger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Die dreißiger Jahre liegen vor uns

Unruhen, soziales Chaos und Krieg

n+1 Das Tele-Meeting am Dienstagabend, an dem 17 Genossen teilnahmen, begann mit einer kurzen Präsentation des Essays Riot.Strike.Riot. Eine neue Ära der Aufstände (1), geschrieben im Jahr 2019 von Joshua Clover. Nach Ansicht des Schriftstellers und Professors für Anglistik und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Unruhen, soziales Chaos und Krieg

Back To No Future

M.E.K.A.N Erzählungen aus der Post-Apokalypse Das postapokalyptische Spiel ist ein Ausgangspunkt, um den Zaubertrick zu lernen, nicht an die Zukunft zu glauben und den elektrisierenden Schauer der Hoffnungslosigkeit zu genießen. Das Ende ist nah! „Die Apokalypse steht bevor! Wir stehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Back To No Future

Die Folgen des Bauernkriegs

Friedrich Engels Mit dem Rückzuge Geismaiers auf venetianisches Gebiet hatte das letzte Nachspiel des Bauernkriegs sein Ende erreicht. Die Bauern waren überall wieder unter die Botmäßigkeit ihrer geistlichen, adligen oder patrizischen Herren gebracht; die Verträge, die hie und da mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Die Folgen des Bauernkriegs

1983. Toni Negri, ein Subversiver im Parlament

Jaroslav Novak Heute, am Tag der Trauerfeier auf dem Père Lachaise, erinnern wir an Toni Negri mit einem Text von Jaroslav Novak, einem Militanten von Potere operaio und einem der Hauptangeklagten des Prozesses vom „7. April“.  Der Text erzählt unveröffentlichte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 1983. Toni Negri, ein Subversiver im Parlament

Toni is A Punkrocker

Giorgio Moroni Januar 1999. Toni wohnt nicht weit vom Ghetto entfernt, in der Nähe der Tiberinsel. Die Wohnung erstreckt sich über zwei Etagen, inmitten eines Labyrinths von Gängen, Innentreppen und blumengeschmückten Hohlräumen. Ich sitze und warte. Am Abend kehrt er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Toni is A Punkrocker

Making Kin. Tonis Leidenschaft

Gaetano Grasso Ich kann nicht anders, als mich unter diesen besonderen Umständen auf ganz persönliche Art und Weise zu äußern – eine Art und Weise, die ich nicht umgehen kann, denn dieses Jahr 2023 war für mich und meine Familie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Making Kin. Tonis Leidenschaft

Arrivederci und gute Arbeit [Toni Negri]

Kamo Modena 0. Jeder in diesem Land, der sich keinen Aufstand gewünscht hat, ist eine tote Seele, die nichts von den Leidenschaften der Geschichte erfahren hat – aus einem alten Flugblatt aus den Siebenundsiebzigern. „Vor der Gruppe steht ein grauhaariger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Arrivederci und gute Arbeit [Toni Negri]

Mailand, 13 Januar 2024: Landesweite antifaschistische Demonstration in Solidarität mit Ilaria, Tobias und Gabriele

Neben der immer deutlicher werdenden Verschärfung der sicherheitspolitischen Maßnahmen, der Segregations- und Ausgrenzungsmaßnahmen und der Mechanismen zur Bevölkerungskontrolle, die die Kontrolle des europäischen Territoriums in den letzten Jahrzehnten geprägt haben, erleben wir derzeit gleichzeitig das Erstarken rechtsextremer Positionen. Organisierte neonazistische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Mailand, 13 Januar 2024: Landesweite antifaschistische Demonstration in Solidarität mit Ilaria, Tobias und Gabriele

Die Werkstatt des Schnitzers

Cesare Battisti Hätte er gewusst, dass er nie mehr zurückkehren würde, hätte er die Worte eins nach dem anderen gewählt, bevor er ging. Er hätte sie im Wörterbuch der Liebe nachgeschlagen und sie in goldenen Buchstaben drucken lassen. Er hätte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Die Werkstatt des Schnitzers