Archiv der Kategorie: Uncategorized

Anmerkungen zur jüngsten Erklärung der EZLN aus Chiapas

Scott Campbell [It’s Going Down]  Mehrere Leute haben mich nach meiner Meinung zu der jüngsten Erklärung der Zapatistischen Armee der Nationalen Befreiung (EZLN) gefragt, dass die zapatistischen autonomen Gemeinden (MAREZ) und die Juntas der Guten Regierung (JBG) „verschwunden“ oder aufgelöst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Anmerkungen zur jüngsten Erklärung der EZLN aus Chiapas

Bin ich Armenier, bin ich Italiener?

Giorgio Agamben Meine Beziehung zu Armenien – vor allem zur armenischen Sprache – hat etwas ebenso Intimes wie Legendäres. Vor vielen Jahren sagte mir Gianfranco Contini, ein Philologe, den ich sehr schätzte und schätze, dass der Nachname Agamben mit Sicherheit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Bin ich Armenier, bin ich Italiener?

Auf der Spur der Schurken [Rezension]

Jack Orlando Eine Rezension von Atanasio Bugliari Goggia: La Santa Canaglia.Etnografia di militanti politici di banlieue; Ombre Corte, Verona 2023, 345 S. €25 Sich dem Thema der politischen Militanz in den Banlieues des 21. Jahrhunderts anzunähern bedeutet, mit einer der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Auf der Spur der Schurken [Rezension]

„KOHLE, ODER WIR TÖTEN EUCH!“

Alèssi Dell’Umbria „Kohle, oder wir töten euch!“ Anfang der 1980er Jahre hallte dieser Schriftzug auf einer Mauer in Marseille wie der Schrei einer Generation wider, die im Gefolge des Mai 1968 nie wieder in den Kummer zurückkehren wollte. Die Gruppe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „KOHLE, ODER WIR TÖTEN EUCH!“

Das Problem der inneren Front

n+1 Während der Telekonferenz am Dienstagabend, an dem 21 Genossen teilnahmen, zogen wir Bilanz über den Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten. Der Westen steckt in großen Schwierigkeiten: Er kann die Ukrainer nicht langfristig stützen und muss sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Das Problem der inneren Front

Der Tag, an dem ich als Jüdin aufwachte

Fabienne Messica  Am 7. Oktober wusste ich von nichts. Am 8. Oktober, konfrontiert mit dem Schrecken eines mörderischen Angriffs in Israel, abscheulicher und grausamer Verbrechen, die in Häusern und auf einer Party von Jugendlichen begangen wurden, fühlte ich mich, vielleicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Der Tag, an dem ich als Jüdin aufwachte

17. November 2023 – der 50. Jahrestag des Polytechnikums und meine Entlassung aus dem Gefängnis

Pola Roupa Nach 7 aufeinanderfolgenden Jahren im Gefängnis (seit der Verhaftung am 5. Januar 2017), 8 Jahren und 6 Monaten zusammen mit der Zeit in Untersuchungshaft (der Verhaftung am 10. April 2010) und insgesamt 13 Jahren und 6 Monaten, eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 17. November 2023 – der 50. Jahrestag des Polytechnikums und meine Entlassung aus dem Gefängnis

IN DER DYSTOPIE: DAS TRENNENDE TEILEN

Noor Or Unaufhörliche Angriffe auf Gaza und die Zahl der getöteten Menschen wächst bis zur Unfassbarkeit. Mehr als elftausend Menschen wurden bereits getötet, während die israelischen Truppen sich immer weiter am Boden ausbreiten. Wir haben den Brechreiz überschritten. Die Gewalt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für IN DER DYSTOPIE: DAS TRENNENDE TEILEN

Hybride Kriegsführung, Defätismus und Revolte

n+1 Die Telefonkonferenz am Dienstagabend, an der 21 Genossinnen und Genossen teilnahmen, begann mit einem auf der Website Defesa Online veröffentlichten Artikel mit dem Titel „Hamas, Huthi und der modernisierte Guerillakrieg aus der Ferne„. Laut dem Magazin, das Informationen über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Hybride Kriegsführung, Defätismus und Revolte

MILITANZ MACHT KEINEN URLAUB. VON DEN ACHTZIGERN, NEUNZIGERN UND NULLERJAHREN BIS HEUTE UND DARÜBER HINAUS. [PART 2]

Gigi Roggero  Wir veröffentlichen den zweiten und letzten Teil (hier der vorherige) des Gesprächs mit Gigi Roggero, mit dem der MILITANTI-Zyklus abgeschlossen wurde. Damit kommen wir zum Abschluss eines Weges der Überlegungen, der eingehenden Analyse und der Debatte, mit dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für MILITANZ MACHT KEINEN URLAUB. VON DEN ACHTZIGERN, NEUNZIGERN UND NULLERJAHREN BIS HEUTE UND DARÜBER HINAUS. [PART 2]