Archiv der Kategorie: Uncategorized

DIE KRIEGSLOGIK DER HAMAS

Ivan Segré Am Samstag, dem 7. Oktober, startet die Hamas im Morgengrauen den größten bewaffneten Angriff auf israelisches Gebiet, der seit dem Jom-Kippur-Tag im Jahr 1973 unternommen wurde. Die ewigen Stellungnahmen der einen, die den Angriff der Hamas verurteilen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für DIE KRIEGSLOGIK DER HAMAS

ANMERKUNGEN ZU “EINE IDEE VON FREIHEIT” [IN MEMORIAM ALBERTO MAGNAGHI] [2]

Rossana Rossanda  Es folgt der zweite Teil der Übersetzung eines Artikels von Rossana Rossanda (1995) zu Alberto Magnaghis Buch ‘Un’idea di libertà. San Vittore ’79 – Rebibbia ’82’. Teil l findet sich auch auf Bonustracks. Die zwei Teile des Beitrages … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für ANMERKUNGEN ZU “EINE IDEE VON FREIHEIT” [IN MEMORIAM ALBERTO MAGNAGHI] [2]

Anmerkungen zu „Eine Idee von Freiheit“ [in memoriam Alberto Magnaghi] [1]

Rossana Rossanda  Alberto Magnaghi ist am 21. September 2023 verstorben. ‘Machina’ veröffentlichte mehrere Werke, um sein Leben und seinen Kampf zu ehren, darunter einen Artikel von Rossana Rossanda von 1995 zu Alberto Magnaghis Buch ’Un’idea di libertà. San Vittore ’79 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Anmerkungen zu „Eine Idee von Freiheit“ [in memoriam Alberto Magnaghi] [1]

Die verborgene Quelle der Macht

Alberto Bradanini Je mehr man einen kritischen Blick in die Labyrinthe der Macht wirft, desto mehr wird man sich der Dominanz einer Erzählung bewusst, die sich sowohl der Logik als auch der menschlichen Erfahrung entzieht. Je mehr man in die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Die verborgene Quelle der Macht

„Ein bisschen Angst, Jungs?“ Für eine politische Lesart des Zustands der Jugend

Antonio Alia “Mit sich selbst im Reinen zu sein, bedeutet heute, gegen die Welt in den Krieg zu ziehen“. Mario Tronti, Vom freien Geist” Vorwort:  Eine ziemlich beschissene Welt, kein Zweifel. Die der Krieg an den Rand des Nervenzusammenbruchs bringt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für „Ein bisschen Angst, Jungs?“ Für eine politische Lesart des Zustands der Jugend

Mein Urlaub in Saint-Imier bei den wohlwollenden Aggressoren

Tomjo und Mitou „Die Idealisten aller Schulen, Aristokraten und Bürger, Theologen und Metaphysiker, Politiker und Moralisten, Religiöse, Philosophen oder Dichter, nicht zu vergessen die liberalen Ökonomen, die bekanntlich hemmungslose Verehrer des Ideals sind, nehmen großen Anstoß, wenn man ihnen sagt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Mein Urlaub in Saint-Imier bei den wohlwollenden Aggressoren

Kommuniqué Nr. 6: Eine Zwischenbilanz der Situation von Serge

Serge wurde am 25. März 2023 in Sainte Soline schwer verletzt. Sechs Monate nach dem Vorfall ist dies der Stand der Dinge. Nach der Erleichterung nach der Zeit der Ungewissheit beim Aufwachen tauchten neue Bereiche der Ungewissheit auf, was unser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Kommuniqué Nr. 6: Eine Zwischenbilanz der Situation von Serge

Militanz macht keinen Urlaub. Von den Achtzigern, Neunzigern und Nullerjahren bis heute und darüber hinaus. [Part1]

Gigi Roggero  Im kollektiven Gedächtnis scheint die politische Militanz nach dem Sturm der 1970er Jahre verschwunden zu sein. Die Phase, die mit den 1980er Jahren begann und immer noch andauert, erscheint wie ein „schwarzes Loch“. Es ist die Zeit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Militanz macht keinen Urlaub. Von den Achtzigern, Neunzigern und Nullerjahren bis heute und darüber hinaus. [Part1]

Die radikale Politik der Piraten

„Wir werden die Piraten immer lieben, solange es mächtige Leute gibt, gegen die man sich wehren kann, und solange es Gründe für soziale Gerechtigkeit gibt, für die man kämpfen muss.“ Marcus Rediker Stellen Sie sich einen Piraten vor. Das Bild, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Die radikale Politik der Piraten

Heating Up: Ein Interview mit Peter Gelderloos über den Klimawandel und den Kampf, alles zu ändern

Von It’s Going Down [IGD) Dieser Sommer brachte eine weitere Rekordhitzewelle, während durch den Klimawandel verursachte Katastrophen Länder auf der ganzen Welt heimsuchten und Menschen durch Überschwemmungen, Waldbrände und Stürme in Not gerieten. Während diese „neue Normalität“ den Klimawandel in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Heating Up: Ein Interview mit Peter Gelderloos über den Klimawandel und den Kampf, alles zu ändern