Archiv der Kategorie: Uncategorized

Tagebuch einer jungen Magierin

C. Frézel Mein rechtes Nasenloch tat weh. Die zwei meuj, die wir drei uns gerade reingezogen hatten, hatten ihre Spuren hinterlassen. Und dann diese anhaltende Kälte an den Füßen. Und nicht zu vergessen die Angst zu stören. Der Wunsch oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Tagebuch einer jungen Magierin

DER KRIEG VOR DEN TOREN

Enrico Tomaselli Ein leicht zu begehender Fehler, wenn man an die aktuelle Weltlage denkt, besteht darin, die Bedeutung der Entscheidungen, die von den verschiedenen Führungen getroffen werden können, zu überschätzen; oder besser gesagt, man berücksichtigt nicht ausreichend, inwieweit die Anhäufung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für DER KRIEG VOR DEN TOREN

Die internationale Solidarität ist nicht mit Antisemitismus zu vereinbaren

Golem-Kollektiv  Veröffentlicht am 7. Oktober 2024 auf L’Humanité (1) im Rahmen einer Reihe von Debattenbeiträgen zu Israel, Palästina, Nahost und dem 7. Oktober. Diese Übersetzung des Textes des Golem Kollektivs (2) ins Deutsche erfolgte durch Bonustracks.  Am 7. Oktober 2023 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Die internationale Solidarität ist nicht mit Antisemitismus zu vereinbaren

Deterministisches Chaos

n+1  Das Tele-Meeting am Dienstagabend begann mit den neuesten Nachrichten aus dem Nahen Osten. Nach dem massiven Angriff Israels auf Stellungen der Hisbollah im Libanon, bei dem Hassan Nasrallah, der Generalsekretär der Organisation, getötet wurde, schoss der Iran rund 200 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Deterministisches Chaos

Weshalb Krieg? (I) – Die wirtschaftlich-politisch-militärische Situation

Maurizio Lazzarato Wir veröffentlichen den ersten Teil einer Reihe von Artikeln, die Maurizio Lazzarato für uns verfasst hat, um eine Bestandsaufnahme des laufenden „weltweiten Bürgerkriegs“ zu machen. Im ersten Teil befasst sich der Autor mit dem „Zentrum, das nicht gehalten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Weshalb Krieg? (I) – Die wirtschaftlich-politisch-militärische Situation

Chile: Ein Faschistischer Mord während des Gedenkens an die Diktatur

Der antiautoritäre Genosse Alonso Verdejo (26) wurde am Sonntag (8.9.24, d. Ü.) von einem Angreifer ermordet, der aus den Reihen der Polizei auftauchte, und es gab zwei weitere Verletzte. An diesem Sonntag, während einer Gedenkdemonstration zum Zentralfriedhof von Santiago, wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Chile: Ein Faschistischer Mord während des Gedenkens an die Diktatur

Rochaden in Nahost [Part 1]

Melchior Rinck Bekämpfe den Feind dort, wo er nicht ist (Sun Tzu) Nach der Aktion der militärischen Flügel von Hamas, Islamischer Jiad in Palästina und PFLP am 7. Oktober 2023 im Grenzgebiet Israels zum Gaza Streifen, die zum direkten Tod … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Rochaden in Nahost [Part 1]

Eskalation

n+1 Das Telemeeting am Dienstagabend begann mit einer Analyse des jüngsten Angriffs auf die Hisbollah im Libanon und in Syrien. Am 17. September wurden Tausende von Pagern, die von der Hisbollah gezielt eingesetzt werden, um die Verwendung von besser rückverfolgbaren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Eskalation

In Erinnerung an meinen Freund und Genossen Achim Szepanski

Sebastian Lotzer “es ist eine täuschung, zu hoffen, es sei genug, es könne nicht schlimmer mehr kommen” Christian Geissler: Kamalatta Es ist erst ein paar Stunden her, dass mich Dellwo – du hast immer von ‘Dellwo’ und nicht von Karl-Heinz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für In Erinnerung an meinen Freund und Genossen Achim Szepanski

Die Vergangenheit, die nicht vergeht

Am 26. September findet vor dem Gericht von Turin die Anhörung der Anklageanträge statt, die sich aus den neuen Ermittlungen zur Entführung des Sektfabrikanten Vallarino Gancia ergeben, die am 4. Juni 1975 von der Turiner Kolonne der Roten Brigaden durchgeführt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Die Vergangenheit, die nicht vergeht