Über künstliche Intelligenz und natürliche Dummheit

Giorgio Agamben

„Eine Ära der Barbarei bricht an, und die Wissenschaften werden ihr zu Diensten stehen.“ Die Ära der Barbarei ist noch nicht vorbei, und Nietzsches Diagnose hat sich heute punktgenau bestätigt. Die Wissenschaften sind so darauf bedacht, alle Bedürfnisse der Epoche zu erfüllen und sogar vorwegzunehmen, dass sie, als diese entschied, dass sie weder Lust noch Fähigkeit zum Denken hatte, ihr sofort ein Instrument zur Verfügung stellten, das sie „Künstliche Intelligenz“ (kurz KI) tauften. Der Name ist nicht transparent, denn das Problem der KI besteht nicht darin, dass sie künstlich ist (das Denken, das untrennbar mit der Sprache verbunden ist, impliziert immer eine Kunst oder einen Teil der Kunstfertigkeit), sondern darin, dass sie sich außerhalb des Geistes des Subjekts befindet, das denkt oder denken sollte. Darin ähnelt sie dem separaten Intellekt von Averroes, der nach Ansicht des genialen andalusischen Philosophen für alle Menschen einzigartig war. Für Averroes war das Problem folglich das Verhältnis zwischen dem separaten Intellekt und dem einzelnen Menschen. Wenn die Intelligenz von den einzelnen Individuen getrennt ist, wie können diese sich dann mit ihr verbinden, um zu denken? Averroes Antwort lautet, dass die Individuen über die Vorstellungskraft, die individuell bleibt, mit dem separaten Intellekt kommunizieren.

Es ist sicherlich ein Symptom für die Barbarei unserer Epoche und ihren absoluten Mangel an Vorstellungskraft, dass dieses Problem bei der künstlichen Intelligenz nicht aufgeworfen wird. Wäre diese lediglich ein Werkzeug wie mechanische Rechner, würde das Problem tatsächlich nicht bestehen. Wenn man jedoch davon ausgeht, wie es tatsächlich der Fall ist, dass KI wie der separate Intellekt von Averroes denkt, dann lässt sich das Problem der Beziehung zum denkenden Subjekt nicht vermeiden.  Bazlen hat einmal gesagt, dass in unserer Zeit die Intelligenz in die Hände der Dummen gefallen ist. Möglicherweise lässt sich das zentrale Problem unserer Zeit also wie folgt formulieren: Wie kann ein Dummer – also ein Nicht-Denkender – mit einer Intelligenz in Beziehung treten, die behauptet, außerhalb seiner selbst zu denken?

12. Oktober 2025


Übertragen aus dem Italienischen von Bonustracks.

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Über künstliche Intelligenz und natürliche Dummheit

Zu Sehen und zu Sprechen

Ignatius

Ich schreibe diese Einleitung in der Bibliothek einer kleinen Stadt, in der ich noch nie zuvor gewesen bin. Das Wetter ist friedlich, kalt, aber in der Sonne etwas wärmer. Es gibt keinen Verkehr, außer einem einzelnen Auto, das etwa alle fünfzehn Minuten vorbeifährt. Ein alter Mann liest Zeitung, und ein Teenager hört Musik auf einem der Computer der Bibliothek. In dieser Stille könnte ich schwören, dass ich jede Blendgranate, jede Tränengasgranate höre, die in den Straßen von Chicago oder Portland explodiert. Ich höre jeden Schrei und jedes kehlige Schluchzen, das aus den Lungen derer widerhallt, die mit ansehen müssen, wie ihre Angehörigen von der Einwanderungsbehörde oder der Polizei entführt, geschlagen und getötet werden. Ich höre jede Bombe, die abgeworfen wird, jede Kugel, die in Palästina, im Sudan und an jedem anderen Ort abgefeuert wird, an dem die Gewalt des Nationalstaates zu ihrer logischen Konsequenz geführt wird. Die Stille um mich herum ist ohrenbetäubend, erstickend, bis zum Rand gefüllt mit all dem Gemetzel und Höllenfeuer, das sich gerade außerhalb meines Blickfeldes abspielt. Die Menschen schauen sich um, sehen aber nichts, sie reden (oder zumindest höre ich ihre Worte), aber sie sagen nichts.

Wir alle bemühen uns, die Welt um uns herum zu verstehen, wie sie sich verändert und wo sie unverändert geblieben ist. Wir scheitern kläglich daran, selbst die grundlegende Aufgabe zu erfüllen, unsere eigenen subjektiven Erfahrungen direkt zu artikulieren. Wir plappern Soundbites aus viralen Videos nach, geben uns verschwörerischen Denkweisen hin, wenn ein Ereignis die Grenzen unserer akzeptierten Weltanschauung sprengt, und verlassen uns darauf, dass andere uns sagen, was wir denken sollen. Selbst unter den sogenannten „politisch Interessierten”, den „Radikalen”, scheint das Maximum, das die Mehrheit aufzubringen vermag, eine enthusiastische Wiederholung von Silben zu sein, die sie aus Büchern auswendig gelernt haben, die vor hundert Jahren geschrieben wurden. Sie verwechseln ihre reaktive Mustererkennung mit einer sinnvollen Analyse. Sie geben sich als „Erleuchtete“ aus, die dazu bestimmt sind, „die Massen“ zu führen, während sie sich in einer beschönigenden Version von „Welcher geformte Block passt in das quadratische Loch?“ vertiefen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Zu Sehen und zu Sprechen

Schwarmintelligenz und Selbstorganisation

n+1 

Die Telekonferenz vom 30. September begann mit einigen Überlegungen zu den Demonstrationen und Unruhen, die derzeit weltweit stattfinden.

In den letzten Wochen tauchte die Flagge der Piraten aus dem Manga One Piece in Madagaskar, Peru und Marokko auf, nachdem sie zuvor bereits in Indonesien, auf den Philippinen und in Nepal zu sehen war. Massen von Jugendlichen organisieren sich über soziale Netzwerke wie Discord, WhatsApp oder Twitch und identifizieren sich mit „Pop”-Symbolen.
Es handelt sich um fließende Bewegungen, die an Bienenschwärme oder Vogelschwärme erinnern, bei denen es keine Anführer und keine demokratische Beratung gibt, sondern eine Reihe von Beziehungen zwischen den Elementen des Systems, die sogar mathematisch formalisiert werden können. In dem Buch In un volo di storni. Le meraviglie dei sistemi complessi (Im Flug der Stare. Die Wunder komplexer Systeme) analysiert der Physiker Giorgio Parisi die kollektive Intelligenz, die sich aus dem selbstorganisierten Verhalten einiger Tierarten ergibt. Wenn Schwärme die klassische V-Formation einnehmen, gibt es keinen einzelnen Vogel, der die anderen koordiniert. Das kollektive Verhalten ist nicht die einfache Summe der individuellen Verhaltensweisen, sondern das, was man als emergente Eigenschaft bezeichnet.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Schwarmintelligenz und Selbstorganisation

Unabomber 2.0

Jess Flarity 

Luigi Mangione: Internet-Heiliger, Volksheld, Attentäter

Zwischen der Ukraine und Russland tobt ein tödlicher Drohnenkrieg. KI-generierte Bilder tauchen auf Speisekarten von Restaurants und als Logos in den Gängen von Lebensmittelgeschäften auf. Studenten auf der ganzen Welt überschwemmen ihre Online-Kurse mit ChatGPT-Aufsätzen.

Und aus irgendeinem Grund manipuliert der reichste Mann der Welt nun die sicheren Regierungsdatenbanken einer der mächtigsten Nationen der Welt, weil das Land einen drittklassigen Reality-TV-Star wiedergewählt hat, der einen Meme-Coin im Wert von 180 Milliarden Dollar besitzt. Trotz alledem ist die Ermordung des CEO von United Healthcare, Brian Thompson, im Dezember durch den 26-jährigen Luigi Mangione vielleicht das cyberpunkigste Ereignis des 21. Jahrhunderts.

Cyberpunk ist ein Science-Fiction-Genre, das erstmals in den stürmischen Reagan-Jahren der 1980er Jahre populär wurde. Seine Handlungen beinhalten in der Regel allmächtige Konzerne, eine korrupte und ineffektive Regierung und Hacker als Protagonisten, die sich gegen ihre Unterdrücker wehren. Mit einer Mentalität, die von einem Leben am Rande der Gesellschaft und Hightech geprägt ist, nutzen diese kämpferischen Proletarier ihren Verstand und ihre technologischen Fähigkeiten, um den Größenwahnsinnigen Angst einzujagen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Unabomber 2.0

Bloquons tout – Perspektiven und Grenzen der aktuellen Bewegung

Andrea Di Gesu

Frankreich ist weiterhin in Aufruhr. Zur Mobilisierung gegen den Völkermord an den Palästinensern gesellt sich nun die Mobilisierung gegen das x-te neoliberale Reformprojekt der Präsidentschaft Macrons. Der vorliegende Artikel analysiert mit bemerkenswertem Realismus die Entstehungsgeschichte, die Klassenzusammensetzung, die Forderungen, die Stärken und die Begrenzungen der Bewegung Bloquons tout. Der erste Teil wurde kurz vor dem Aktionstag am 10. September geschrieben, der letzte Absatz hingegen nach dem großen Generalstreik vom 18. September.

Machina  

Die Bewegung Bloquons tout (Lasst uns alles blockieren), Protagonist des großen Mobilisierungstages am 10. September, ist eine weitere Episode – wie bedeutend sie sein wird, bleibt abzuwarten – in der Reihe von Kämpfen und sozialen Bewegungen, die Frankreich seit 2016 geprägt haben (Bewegung gegen das Arbeitsgesetz, Nuit Débout, Gilets Jaunes, Bewegung gegen die Rentenreform von 2023) und weitgehend mit den Jahren der Präsidentschaft Macrons (die 2017 begann) zusammenfällt. Die verschiedenen Bewegungen dieses Zyklus lassen sich im Allgemeinen als eine umfassende, hartnäckige und anhaltende Reaktion eines bedeutenden Teils der französischen Gesellschaft auf das ehrgeizige Projekt der neoliberalen Umstrukturierung des Landes charakterisieren, das in den letzten Jahren von Macronie auf immer autoritärere Weise vorangetrieben wurde: Bloquons tout bildet da keine Ausnahme.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Bloquons tout – Perspektiven und Grenzen der aktuellen Bewegung

You have no idea

Franco ‘Bifo’ Berardi 

Vierundzwanzig Jahre nach dem Anschlag auf das World Trade Center, der den Beginn des globalen Bürgerkriegs markierte, stehen wir vor einem Sprung, der die Vereinigten Staaten endgültig ins Chaos stürzen könnte. „You have no idea of what you have unleashed”, sagte die Frau von Charlie Kirk (zu dem Verantwortlichen für den Mord).

Versuchen wir also, uns ein Bild davon zu machen, denn diese Angelegenheit betrifft nicht nur die US-Amerikaner – die möglicherweise in eine blutige Agonie verfallen –, sondern alle Bewohner dieses Planeten, da wir wissen, dass der US-Bürgerkrieg zunehmend globale Auswirkungen hat und haben wird. Der psycho-politische Zusammenbruch des imperialistischen Giganten hat selbstmörderischen Charakter, aber es handelt sich um einen Selbstmord durch Dritte (suicide by cop), wie ihn seit Jahren Tausende junger US-Amerikaner begehen. Sie nehmen ein Gewehr und schießen vor einer Schule in der Hoffnung, dass jemand Bewaffnetes kommt, um ihnen zu helfen, aus dem Albtraum ihres Lebens zu entkommen. Seit Columbine haben wir gelernt, diese Art des delegierten Selbstmords als eine Besonderheit des Innenlebens dieses unglücklichen Landes zu erkennen.


Jetzt breitet sich Suicide by Cop weltweit aus.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für You have no idea

Ein 10. September vor der Zeit – Erklärung zur Blockade der Umgehungsstraße von Bordeaux am Dienstagmorgen

Wo wart ihr heute Morgen? Wir haben euch nicht gesehen! Ach, war es erst morgen? Wir haben uns im Tag geirrt, sorry, wir dachten, es wäre schon morgen. Mist, ist heute Montag, Freitag oder Sonntag? Wir haben schon viel zu lange die Tage gezählt, bis wir euch wieder sehen konnten. Es ist fast 6 Uhr morgens, als Bordeaux von einigen Dutzend Menschen in zwei Teile geteilt wird, die entschlossen sind, sofort zu handeln. Wir sind mit Reifen, Warnwesten, Warndreiecken und Warnblinkern bewaffnet losgezogen, um den Verkehr zu blockieren; ein Teil von uns ganz im Norden der Umgehungsstraße, in der Nähe des Sees, in Bruges; die anderen ganz im Süden, in der Nähe von Gradignan.

Stecken Sie im Stau fest? Verlassen Sie diese Stadt, wenn Sie keine Lust haben, zur Arbeit zu gehen, gehen Sie nach Hause, das ist unsere Einladung. Dann treffen Sie sich mit Ihren Freunden, Liebsten, organisierten Gruppen, schmieden Sie Pläne und zünden Sie die Lunte! Wir versuchen, einen allgemeinen Ruhetag zu erreichen, um uns morgen früh in Topform wiederzusehen.

Unter den ermutigenden Hupkonzerten und den wenigen Jubelrufen, die bei 90 km/h zu hören waren, wurde das erste Radargerät der Bewegung umlackiert, während gleichzeitig Reifen quer über die Fahrspuren verteilt wurden. Die Sonne war noch nicht aufgegangen, da stand der Autoverkehr bereits still. Indem wir den Verkehr in Richtung Paris einerseits und Spanien andererseits zum Erliegen brachten, versuchten wir, die Stadt für einige Augenblicke zu verlangsamen. Wir wollten einem Aufruf folgen: „Blockiert alles!“, in der Hoffnung, dass er sich ausbreitet. Wie die Gelbwesten wollten wir zeigen, dass Gewerkschaftsdemonstrationen nicht ausreichen und immer zu zivilisiert sind. In ihrem Überlaufen liegt der Funke, der alles in Brand setzen würde. Besetzungen, Blockaden, Streiks und alles, was uns Zeit zum Kämpfen verschafft, das ist es, was einer Bewegung Kraft verleiht, die Möglichkeit einer Revolte. Und angesichts der Geschwindigkeit, mit der die Maschine voranschreitet, gibt uns jede verlorene Sekunde den Atem, um uns weiter zu organisieren und sie aufzuhalten.

Wie man in den Versammlungen sieht, die überall stattfinden, ist es ebenso wenig sinnvoll, Forderungen zu stellen, wie zu versuchen, sich Gehör zu verschaffen, um eine Regierung zu überzeugen, etwas zu ändern. Bayrou ist gestürzt, seine Regierung wird ihm sicherlich folgen – was für eine bizarre Widerholungskomik –, aber nichts ändert sich, denn nicht im Plenarsaal entscheidet sich alles, sondern auf der Straße und vor allem in unserem Leben! Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum, Arbeit fürs Leben – daran haben wir nie geglaubt. Allein, überwältigt von den Steinen all dieser Gebäude, fragen wir uns, ob wir nicht besser zusammen wären, um unsere Schritte an denselben Mauern widerhallen zu lassen, denn dort finden wir unsere Kraft; allein, aber erfüllt.

Am 10., am 11., am 12. Wovon redest du? Von allen folgenden Tagen! Wir wussten nicht, wann wir anfangen sollten, wie sollten wir dann wissen, wann wir aufhören sollten? Die Zeit wird nicht stehen bleiben, also werden wir es auch nicht tun.


Veröffentlicht auf Lundi Matin, ins Deutsche übersetzt von Bonustracks.

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Ein 10. September vor der Zeit – Erklärung zur Blockade der Umgehungsstraße von Bordeaux am Dienstagmorgen

Theorie der Partei

Phil A. Neel

Die Preise sind höher. Die Sommer sind heißer. Der Wind ist stärker, die Löhne niedriger und Brände entfachen sich leichter. Tornados ziehen wie Racheengel durch die Städte in der Ebene. Etwas hat sich verändert. Seuchen brennen tief im Blut. Alle zwei Jahre kommt eine große Flut, übersät mit Leichen, um den Boden einer weiteren bestraften Nation zu verwüsten. Hinter uns liegt das große Kohlenstofffeuer der Menschheitsgeschichte. Vor uns liegt ein sich verdunkelnder Schatten, geworfen von unseren eigenen Körpern, gefangen und umherwirbelnd. Jeder spürt, dass etwas ganz und gar nicht stimmt – dass ein Übel in den Boden der Gesellschaft gesickert ist – und jeder weiß, dass die Mächte und Gewalten dieser Welt daran schuld sind. Und doch fühlen wir uns alle machtlos, irgendeine Art von Vergeltung zu üben. Als Einzelne sehen wir keine Möglichkeit, Einfluss auf den Lauf der Dinge zu nehmen, und müssen einfach zusehen, wie sie über uns hinwegrollen. Wir sind entwaffnet und allein, konfrontiert mit einer dunklen Zukunft, in der schauderhafte Schrecken knapp außerhalb unseres Blickfeldes lauern, unaufhaltsam vorwärtsgetrieben, während die Ketten rasseln und die Geräusche der Qualen aus der kommenden Welt widerhallen.

Aber mit den richtigen Augen, die zur richtigen Zeit an die richtigen Stellen schauen, kann man vielleicht den düsteren Schatten der Zukunft sehen, der von Blitzen überirdischen Lichts durchbrochen wird: blendend helle Momente, in denen für einen flüchtigen Augenblick die Perspektive auf Gerechtigkeit erscheint. Das Polizeirevier brennt, die Arbeiter strömen aus der Fabrik, Komitees bilden sich auf den Straßen und in den Dörfern, die Regierung fällt so sanft wie eine Feder, drei Patronenhülsen fallen wie Würfel – in jede ist eine Beschwörungsformel eingraviert, als wolle sie etwas Größeres heraufbeschwören. Vielleicht haben Sie es schon einmal gespürt. Das Herz wird leicht. Engelhaftes Feuer durchströmt das Fleisch, und für diesen einen atemlosen Moment wohnt etwas Unsterbliches in uns. Die Klinge des Meteors schneidet durch den Bauch eines mondlosen Himmels, und dann blinzeln wir, und es ist vorbei: Die Nationalgarde wird gerufen, die Gewerkschaften verhandeln eine Rückkehr zur Arbeit, die Komitees lösen sich auf, der gestürzte Präsident wird durch den Militärrat ersetzt, der tote CEO wird durch einen lebenden ersetzt, und Polizeikugeln fallen wie kalter, harter Regen aus den Glastürmen. Aber das Licht kann nicht ungesehen gemacht werden. Infolgedessen ist gerade diese Niederlage selbst ein Erwachen. Langsam erkennen wir, dass der kollektive, expansive Charakter des Bösen, das uns plagt, eine kollektive, expansive Form der Vergeltung erfordert. Soziale Rache erfordert eine soziale Waffe. Der Name dieser Waffe lautet Kommunistische Partei.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Theorie der Partei

Kriegsspiele

n+1

Die Telekonferenz am Dienstag (2.6.2025) begann mit einem Überblick über die weltweite Wirtschaftslage, die verschiedenen Kriegskontexte und ganz allgemein über den Zustand des Kapitalismus.

Der Krieg als Politik oder „endloser Krieg” ist mittlerweile die einzige Möglichkeit, die dem Kapitalismus noch bleibt, um sich als solcher zu reproduzieren. Die Zeitschrift Limes bezeichnet diesen Zustand als „Großen Krieg” und führt in ihren Analysen das Geschehen auf den Willen der Großen Männer zurück, seien es Trump, Putin, Netanjahu oder andere Personen, denen die Fähigkeit zugeschrieben wird, den Lauf der Dinge zu verändern.

Wie mehrere Beobachter festgestellt haben („Brüssel unterzeichnet das Todesurteil für Europa”, A. Volpi), benachteiligt das Ende Juli zwischen den USA und der Europäischen Union geschlossene politische Abkommen zur Neuverhandlung der Zölle eindeutig die europäischen Interessen, da es die EU verpflichtet, bis 2028 Energiegüter im Wert von 750 Milliarden Euro aus den USA zu kaufen. Der bilaterale Gipfel zwischen den USA und Russland in Anchorage, Alaska, brachte zwar keine konkreten Vereinbarungen hervor, machte jedoch das neue globale Gleichgewicht zwischen den Großmächten deutlich und zeigte die Bedeutungslosigkeit Europas als politische Einheit. Dies bestätigt, was wir seit langem sagen, und gibt diejenigen der Lächerlichkeit preis, die die Existenz eines europäischen Imperialismus behaupteten.

Auch Mario Draghi räumt ein, dass Europa gegenüber den Giganten USA und China keinerlei Autonomie besitzt und sich zwangsläufig den Vereinigten Staaten anschließen muss, wobei es die Konsequenzen zu tragen hat. Der Kapitalabfluss in die USA im Austausch für eine nicht näher bezeichnete Senkung der Zölle wird Auswirkungen auf die italienische, französische, deutsche usw. Wirtschaft haben, und die verschiedenen Bourgeoisien werden nichts anderes tun können, als die Ausbeutung der Arbeitskräfte zu intensivieren, um ihre Gewinnmargen nicht zu sehr schrumpfen zu sehen. Dies wird weniger durch eine Verlängerung des Arbeitstages (absoluter Mehrwert) als vielmehr durch eine Intensivierung der Ausbeutung (relativer Mehrwert) geschehen; aber wenn der Arbeitstag im Durchschnitt acht Stunden dauert und die benötigte Arbeit nur wenige Minuten in Anspruch nimmt, werden sie am Ende nichts mehr herausholen können

Weiterlesen
Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Kriegsspiele

Inselreich des Feuers – Aufstand in Indonesien

Der folgende Text wurde am 29.8.2025 auf Dark Nights auf englisch veröffentlicht. Wir verbreiten ihn auf deutsch um authentischen Stimmen des Aufstandes auf Indonesien auch hier Gehör zu verschaffen. Bonustracks

Neuigkeiten aus Indonesien. 25. August und andauernd….

Ein wütender Aufstand von Jugendlichen, ausgelöst durch steigende Steuern und ein repressives Militär. Es gibt keine Organisation. Die Anführer der Revolte sind junge Anarchisten, Nihilisten und unkontrollierbare Kräfte. Viele junge Anarchisten aus Schülervereinigungen wurden verhaftet. Die Oberschüler sind die treibende Kraft. Berichten zufolge wurden am 25. August rund 400 von ihnen festgenommen. Der Großteil der Aktionen wird live über soziale Medien koordiniert. Normalerweise kontrollieren eine liberale Gewerkschaft oder eine Oppositionspartei die Narrative, doch dieses Mal ist das anders. Selbst die Mainstream-Medien geben zu, dass soziale Medien die Quelle der Dokumentation sind. Politiker können die Narrative nicht länger kontrollieren.

Es ist seit Jahrzehnten Tradition, dass studentische Exekutivgremien als Verwalter dieser Art von Demonstrationen fungieren, aber jedes Jahr werden diese Vermittler von den Studierenden selbst demaskiert. Deshalb hassen NGOs, Gewerkschaften, „zivile Anarchisten“ und Studentenvereinigungen von links und rechts die anti-organisatorische Fraktion.

Scheiß auf sie alle. Wir provozieren die Jugendlichen dazu, für sich selbst zu handeln. Individuen lassen sich nicht länger von ideologischen Pflichten, Normen und all den externen Werten einschüchtern…

Letzte Nacht, am 28. August, tötete die Polizei einen Menschen. Landesweit kam es zu Ausschreitungen gegen die Steuererhöhung. In mehreren Städten war der Aufstand spontan und selbstorganisiert. Das öffentliche Ansehen der Polizei bröckelt weiter, da die Menschen die Randalierer unterstützen. Zellen koordinieren andere Dinge und die meisten nihilistisch-aufständischen Ankündigungen dominieren die Erzählung. Anonyme Instagram-Accounts mit Tausenden von Followern rufen zu einem antipolitischen Aufstand auf. Täglich veröffentlichen sie gute Aufrufe und Erklärungen.

Die Gewerkschaftsvermittler kündigten an, dass sie auf die Straße gehen und „es keine Krawalle geben wird“, aber die Jugendlichen und Randalierer spotten in den sozialen Medien sofort über sie. Wir überlassen es den Jugendlichen. Wir können sie nur dazu anregen, noch unkontrollierbarer zu sein. In der Nacht war das Internet im Eimer. Während „zivile Anarchisten“ Volksräte forderten, rufen wir dazu auf, alles in die Tonne zu treten. Wir stellen lediglich Netzwerkkontakte und technische Fakten für Straßenaktionen bereit. Wir organisieren die Leute nie wirklich.

Freitag, 29. August. Im Grunde genommen haben Anarchisten die Kontrolle über die Erzählung. Die Menschen reagieren auf den landesweiten Aufruf, Polizeistationen und die Polizei selbst anzugreifen. Greift die Regierung an! Und die Massenmedien haben die Kontrolle über Informationen und Nachrichten verloren.

Unser Netzwerk ruft seit dem Mord der Polizei letzte Nacht zur Rache auf, und es wird immer heißer. Die Zellen sind auf den Straßen.

Man kann den Aufstand in verschiedenen Nachrichten sehen, obwohl all die guten Videos nur in den sozialen Medien zu finden sind.

Aus dem Inselreich des Feuers.

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Inselreich des Feuers – Aufstand in Indonesien